In der Projektwoche werden Kindern im Grundschulalter mit / ohne Migrationshintergrund u. ihre Familien durch verschiedene altersgerechte Aktivitäten mehrere Kultur-u. Bildungsinstitutionen ABGs vorgestellt. Der roten Faden durch die Woche bildet das Musikstück "Karneval der Tiere", welches am Ende von den Teilnehmern in einem Konzert präsentiert werden soll. Dieses bietet sich für Aktivitäten im konzertpädagogischen Bereich besonders an. So lässt sich über die Sprachbarriere hinweg relativ leicht emotionale Verbundenheit u. Gemeinschaftsgefühl entwickeln. Die Musik bietet zahlreiche Möglichkeiten sich kreativ auszudrücken, zu integrieren u. Kontakte zu knüpfen. Die Kinder u. Familien sollen sich aufgenommen fühlen, aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligt werden u. unkompliziert Kontakt zu Gleichaltrigen bekommen. Ziel ist es, den Teilnehmern die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten von ABG aufzuzeigen u. sie zu unterstützen, ein Heimatgefühl zu entwickeln. Niederschwellig sollen mögliche Hemmschwellen abgebaut, ein beiderseitiges Kennenlernen anderer Kulturen ermöglicht u. erste Kontakte geknüpft werden, die dann weiter genutzt werden können.Für die Teilnehmer ohne Migrationshintergrund ergeben sich Möglichkeiten neue Erfahrungen zu sammeln u. an der Integration direkt Anteil zu nehmen.