Lokale Partnerschaften für Demokratie
Altenburger Land

Zyklus des Unsichtbaren

ProjektnummerLAP 004/2016
TitelZyklus des Unsichtbaren
TrägerTPT Theater und Philharmonie Thüringen GmbH
Projektzeitraum01.04.-30.09.2016
Inhalt

Durch das Projekt sollen Bürger/innen die Möglichkeit bekommen, sich über unterschiedliche Religionen zu informieren. „Zyklus des Unsichtbaren“ ist eine Ringlesung aus den Werken Éric-Emmanuell Schmitts mit Darstellern des Puppentheaters. Es wurden 4 Erzählungen gewählt, die sich jeweils mit einer Weltreligion befassen: Milarepa (Buddhismus), Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Islam), Das Kind von Noah (Judentum) und Oskar und die Dame in Rosa (Christentum). Geplant ist ein Leseabend pro Erzählung. Nach der Lesung erfolgt ein Gespräch mit den Vertretern der jeweiligen Glaubensrichtung. Ziel ist es, die Religion besser kennenzulernen, um Vorurteile und Missverständnisse abzubauen. Dabei bieten die Erzählungen einen emotionalen Einstieg in das Thema, die Gespräche im Anschluss eine fachliche und persönliche Vertiefung. Ziel ist es Verständnis und Toleranz für (unbekannte) Religionen zu schaffen. So soll die Grundlage für ein friedliches und tolerantes Miteinander geschaffen werden. Die Bürger/innen sollen die verschiedenen Glaubensrichtungen näher kennen lernen und die Vielfalt in ihrer Stadt entdecken.

Förderer