Lokale Partnerschaften für Demokratie
Altenburger Land

TRIP.TY.CHON - Theater in der Kirche

Projektnummer019/2017
TitelTRIP.TY.CHON - Theater in der Kirche
Trägerev. luth. Kirchgemeinde Nöbdenitz
Projektzeitraum20.10.2017-31.12.2017
Inhalt

Populisten erzielen mit simplen Antworten auf komplexe Fragestellungen weithin Erfolge, die ein harmonisches Zusammenleben der Einheimischen mit Zuwanderern, Gläubiger und Nichtgläubiger erheblich beeinträchtigen. Sie finden ihren Nährboden nicht zuletzt im ländlichen Raum, da es dort bisher wenig adäquate Angebote gibt. Das hat uns dazu bewogen, den großen Komplex „Glauben“ zu thematisieren, da jeder Mensch an etwas glaubt, ob es mit Religion verbunden ist oder nicht.  
Seit Mai diesen Jahres ist die Ausstellung: "#HereIstand. Martin Luther, die Reformation und die Folgen" in der Atelier-Kirche Lohma zu besichtigen. Mit Hilfe moderner Infografiken zeigt und erklärt die Ausstellung die wichtigsten Stationen der Reformationsgeschichte und ihre Auswirkungen bis heute. Das Theater im Zusammenhang mit der Ausstellung bewirkt im direkten Zusammenspiel,dass sich die Bürgerinnen und Bürger mit historischer und politischer Bildung und der lokalen Geschichte in ihrem Lebensumfeld auseinandersetzen. Bei der Aufführung handelt es sich um eine Erkundung über das, was die Welt zusammenhält. „TRIP•TY•CHON“ will dem Menschsein auf den Grund gehen. Es werden die Auseinandersetzungen beleuchtet, die der Mensch mit dem Unbeschreibbaren führt und warum er daran immer wieder scheitert. Die Aufführung mit anschließender Diskussionsrunde findet am 22.10.2017 in der Lohmaer Kirche um 17:00 Uhr statt. 

Förderer