Start | 19.09.2025 16:00 |
Ende | 19.09.2025 21:00 |
Ort | Markt Altenburg |
Wir stehen für ein friedliches Miteinander, für Toleranz und Vielfalt und das wollen wir sichtbar machen!
16:00 Uhr Begrüßung durch André Neumann, Andreas Strahlendorf und Akef Otari
16:30 Uhr Kinderchor Bright Voices und Sängerin Braviks, Ukrainische Landsleute in Thüringen e.V.
17:30 Uhr Trio Farema, Leipzig
18:30 Uhr Ammar Otari (8 Jahre) liest aus seinem Lieblingsbuch
19:00 Uhr Banda Comunale, Dresden
20:15 Uhr Tanzgruppe MIR, Caritasverband für Ostthüringen e.V.
Viele Begegnunginseln erwarten uns:
+AbLI e.V. und Violess e.V.: Willkommen Habibi! Hier könnt ihr leckere syrische Speisen probieren und neue Leute kennenlernen.
+Anne Frank Zentrum e.V./ Migranetz Thüringen e.V.: Lebendige Bibliothek. Menschen stellen sich mit ihren Lebensgeschichten als »Bücher« zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen sind »Leser*innen« und können sich die »Lebendigen Bücher« für etwa 30 Minuten entleihen.
+Landessportbund Thüringen e.V.: „Integration durch Sport“ mit Hüpfburg, Vielfaltsrad und Fahrgeräten.
+Erlebewas geht gGmbH: Stadt. Land. Kult(o)ur. Gespräche am Altenburger Tisch über Menschen, Willkommensorte und Teilhabemöglichkeiten in unserer Region.
+Euroschule Altenburg: kreative Angebote, Kinderschminken und Haare flechten
+ Farbküche: Gemeinsam gestalten wir eine Collage aus Zeitschriften, bunten Papieren und Bildern über das Altenburger Land.
+AG lokaler Medienkodex: Liebe gegen Hass und Hetze.Mache mit einer Mosterei selbst Apfelsaft - ein Geschenk für einen Menschen, den du magst.
+Katholische Gemeinde Altenburg: bunt, interkulturell, katholisch. Ausstellung von liturgischen Gewändern und Ausschank von Wein. Gemeindemitglieder laden zum Gespräch und Verweilen ein.
+Linksjugend e.V.: Küche für alle! (Küfa)
+Fack e.V.: Macht mit! Wir halten eure Ideen zur Gestaltung des Altenburger Lands fest und haben noch ein Überraschungsquiz.
Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land: Angekommen? Austausch mit (politischen) Entscheider*innen und Gestalter*innen.
+ezra – Begegnung mit der Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen (Regionalstelle Gera).
+Altenburger Familienzentrum: Stefanie Struffelino liest Geschichten für Kinder in gemütlicher Athmosphäre.
+Arbeitskreis Demokratie und Menschenrechte: Wie stabil ist unsere Demokratie? Welche Werte sind (un)verzichtbar? Probieren wir es aus am Demokratiewerteturm. Wir laden ein zum spielen, reden und beteiligen.
Veranstalter: AbLI e.V.
in Kooperation mit: Pfd Altenburger Land, Fack e.V., Violess e.V., Linksjugend e.V., Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land, Euroschule Altenburg, Migranetz Thüringen e.V., Farbküche/Erlebewasgeht gGmbH, Landessportbund Thüringen e.V., Katholisches Pfarramt, AG lokaler Medienkodex, Caritasverband Ostthüringen e.V., Altenburger Familienzentrum, Arbeitskreis Demokratie und Menschenrechte